jungs & mädchen

Startseite » Glossare

Glossare

Übersicht:

Es gibt bereits viel Material über die Fragen dieses blogs im Netz und es ist wichtig, die Schlüsselbegriffe der Gegenparteien, wie auch die für die Diskussion der antifeministischen Perspektive nötigen Begriffe genau zu kennen: Nichts ist fruchtloser, als nur über Namen zu streiten und stattdessen die Gelegenheit zu versäumen, einen neuen Sachverhalt mit einem neuen Namen kenntlich zu machen und zugleich diesen mit den gewünschten Konnotationen zu belegen.

Alle Erläuterungen auf dieser Seite sind tendentiell unvollständig, unbedingt vorläufig und werden laufend von mir verbessert, sowie ich etwas Neues gefunden oder verstanden habe. Gelegentlich gibt es zu den Einträgen dieses Glossars auch weiterführende blogposts. Kursiv geschriebene Ausdrücke werden in diesem Glossar ebenfalls erläutert. Für Hinweise zur Verbesserung bin ich selbstverständlich jederzeit dankbar.

Wer sich nähere Erklärungen zu den Begriffen dieses Glossars wünscht, dem rate ich dringend zur englischsprachigen Wikipedia, die deutsche Variante steht völlig unter feministischer Kontrolle – Manipulationen sind auch woanders zu finden – und ist daher einfach zu schlecht und wird auch von unterschiedlichen Seiten manipuliert. Das entsprechende englischsprachige Portal zu Feminismus findet man hier. Es wird in letzter Zeit leider auch immer unzuverlässiger.

subpages:


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..