Kritische Feministinnen sind: Christina Hoff Sommers, Cathy Young, Daphne Patai, Wendy McElroy, Camille Paglia, Elisabeth Badinter, Astrid von Friesen, Nadine Strossen, Griet Vandermassen
- Andrea Trumann, Feministische Theorie: Frauenbewegung und weibliche Subjektbildung im Spätkapitalismus (2002)
- Simone de Beauvoir: Das andere Geschlecht (2000)
- G. Ritzer: Contemporary Sociological Theory and Its Classical Roots (2007)
- Christina Hoff Sommer: Who Stole Feminism? How Women Have Betrayed Women (1995)
- Judith Butler: Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen (1989)
- Judith Butler: Das Unbehagen der Geschlechter (1991)
- Judith Butler: Giving an Account of Oneself (2005)
- Valerie Solanas: S.C.U.M. Manifest der Gesellschaft zur Abschaffung der Männer (2010)
- Michael Kaufman, Michael Kimmel: The Guy’s Guide to Feminism (2011)
- Meredith Haaf, Susanne Klingner, Barbara Streidl: Wir Alphamädchen: Warum Feminismus das Leben schöner macht (2009)
- Hilge Landweer, Catherine Newmark, Christine Kley, Simone Miller: Philosophie und die Potenziale der Gender Studies: Peripherie und Zentrum im Feld der Theorie (2012)
- Frank Beuster: Die Jungenkatastrophe: Das überforderte Geschlecht (2006)
- Ingelore und Isabell Welpe: Frauen sind besser, Männer auch: Das Gender-Management (2003)
- Regina Becker-Schmidt, Gudrun-Axeli Knapp: Feministische Theorien zur Einführung (2000)
- Hanna Rosin: Das Ende der Männer: und der Aufstieg der Frauen (2013)
- U. Pasero, C. Weinbach: Frauen, Männer, Gender Trouble: Systemtheoretische Essays (1988)
- Jessica Benjamin: Die Fesseln der Liebe: Psychoanalyse, Feminismus und das Problem der Macht (2004)
- Elisabeth Badinter: Der Konflikt: Die Frau und die Mutter (2012)
- Katja Leyrer: Hilfe, mein Sohn wird ein Macker (1992)
- Ruth Becker, Beate Kortendiek: Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie (2010)
- B. Friedan: Der Weiblichkeitswahn oder Die Selbstbefreiung der Frau (2002)
- S. Brownmiller: Against our Will
- Margarete Mitscherlich: Die friedfertige Frau (1986)
- Katja Kullmann: Generation Ally (2002)
- Thea Dorn: Die neue F-Klasse (2007)
- Meredith Haaf: Bitterfotze (2009)
- Friderike Girst: Herrschaftszeiten (2009)
- Annamarie Jagose: Queer Theory. Eine Einführung (1997)
-
Andreas Kemper: Die Maskulisten (2012)
- Bettina Haidinger, Käthe Knittler: Feministische Ökonomie (2014)
- Laury Penny: Fleischmarkt (2012)
- Julia Korbik: Stand Up (2014)
- Pierre Bourdieu: Die männliche Herrschaft (2012)
- Ute Gerhard: Frauenbewegung und Feminismus (2012)
- Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Frau – Männin – Menschin (2009)
- Annamarie Jagose: Queer Theory: Eine Einführung (2001)
- Mary Daly: Gyn/Ökologie: Die Metaethik des radikalen Feminismus (1991)
- Hedwig Dohm: Die Antifeministen (1921)
- Sulamith Firestone: Frauenbefreiung und sexuelle Revolution (1975)
- Eva Illouz: Warum Liebe weh tut (2011)
- Valerie Solanas: Manifest der Gesellschaft zur Vernichtung der Männer (1968)
- Moderata Fonte & Daniela Hacke: Das Verdienst der Frauen: Warum Frauen würdiger und vollkommener sind als Männer (2001)
- Senta Trömel-Plötz: Gewalt durch Sprache: Die Vergewaltigung von Frauen in Gesprächen (1997)
- Senta Trömel-Plötz: Frauensprache: Sprache der Veränderung (2007)
- Susanne Opfermann: Unrechtserfahrungen. Geschlechtergerechtigkeit in Gesellschaft, Recht und Literatur (2007)
- Dietrich Schwanitz: Männer: Eine Spezies wird besichtigt (2001)
- Ernest Borneman: Das Patriarchat (1984)
- Luca Di Blasi: Der weiße Mann. (2013)
- Hadumod Bußmann, Renate Hof: Genus – Geschlechterforschung / Gender Studies in den Kultur- und Sozialwissenschaften (2005)
- Astrid Deuber-Mankowsky, Christoph F.E. Holzhey: Situiertes Wissen und regionale Epistemologie (2013)
- Doris Lessing: Das Goldene Notizbuch (1962)
- Anne Fleig: Die Zukunft von Gender: Begriff und Zeitdiagnose. (2015)
- Laurie Penny: Unsagbare Dinge. Sex, Lügen und Revolution. (2015)
- Alice Schwarzer: Der kleine Unterschied (1975)
- Rebecca Solnit: Wenn Männer mir die Welt erklären (2015)
- Elizabeth V. Spelman: Inessential Woman: Problems of Exclusion in Feminist Thought (1988)
- Karren Duve: Macht (2015)
- Dasa Szekely: Das Schweigen der Männer (2016)