Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Medienkritik'
Schlagwort-Archive: Medienkritik
Prof. Rainer Mausfeld über die Steuerung politischer Debatten
Prof. Rainer Mausfeld ist zurück mit einem neuen Vortrag – zwar aus einer bekannten Ecke, aber mit einem neuen Thema: Friedenssicherung. Wie immer, lohnt es sich, erstmal zuzuhören und danach die Argumente selbst zu sichten. (mehr …)
Doku zur Geschichte der Propaganda
Auch in den Massenmedien, die sich seltsamerweise als „Qualitätsmedien“ bezeichnen, findet sich gelegentlich eine sehenswerte Dokumentation über die Entstehung der heutigen Krise der politischen Repräsentation. Der Fairniß halber verlinke ich hier auf sie. (mehr …)
Die Beschränkung des Internets auf EU-Ebene schreitet voran
Die Mächtigen in der gegenwärtigen Krise politischer Repräsentation merken, daß ihnen das Internet wirklich Probleme macht – und reagieren. Auf der anderen Seite haben sich Deinstleister etabliert, die politischen Institutionen auf Bestellung medial verwertbare Protestbewegungen zu einen beliebig vorgebbaren Thema anbieten: Erst wenn alles, was das Volk als politischer Souverän glaubt, falsch ist, gibt es für Manipulationen keine Schranken mehr. (mehr …)
Insider-Interview mit Vera Lengsfeld
Tagespolitik ist auf diesem blog eigentlich kein Thema. Gelegentlich gibt es aber sehenswerte Ausnahmen wir etwa hier, hier und hier. In diesem Fall habe ich ein interessantes Interview über die Hintergründe der Tagespolitik der neuesten Zeit gefunden. Wie immer in solchen Fällen muß jeder selbst versuchen, herauszufinden, welche der beschriebenen Details wahr oder falsch sind. (mehr …)
Neue Doku über fake-news in den österreichischen Massenmedien
Es ist eine neue Kurz-Doku aufgetaucht, deren Seriosität ich aus Zeitgründen bisher nicht nachprüfen konnte. Ich stelle sie trotzdem online, da der geschilderte, monetäre Einfluß der Politik auf die Massenmedien, die nach wie vor unter steigendem Druck durch die online-medien stehen, durchaus einleuchtet. (mehr …)
Die Propaganda-Matrix: Wie der CFR den geostrategischen Informationsfluss kontrolliert
Eine neue Studie beschäftigt sich mit der Gleichschaltung der Medien. Und da man bei solchen Dokumenten nie weiß, wie lange sie sich im Netz halten, habe ich sie privat gesichert und stelle sie hier noch einmal als download und im Anriß zur Verfügung. (mehr …)
Neues Interview mit Rainer Mausfeld
Wenn Prof. Rainer Mausfeld redet, ist es bekanntlich eine gute Idee, erst mal zuzuhören. Jetzt gibt es ein neues Interview mit ihm, das unbedingt lesenswert ist. (mehr …)
Medienkritisches Interview mit Prof. Norbert Bolz
Gelegentlich kommen auch Leute zu Wort, die sich – anders als die aktuelle re:publica 17 – kritisch mit Medien auseinandersetzen. (mehr …)
KenFM zur US-Wahl – don’t miss it
Mein Kommentar könnte kaum besser sein.
(mehr …)