jungs & mädchen

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Postkolonialismus'

Schlagwort-Archive: Postkolonialismus

Synopsis – Angst vor der Wahrheit: Erklärungskonstruktivismus

In diesem letzten post zu dem Thema setzen wir die begonnene Synopsis von Paul Boghossians Buch „Angst vor der Wahrheit“ aus diesem, diesem und dem letzten post fort. (mehr …)

Synopsis – Angst vor der Wahrheit: Begründungskonstruktivismus

In diesem post setzen wir die begonnene Synopsis von Paul Boghossians Buch „Angst vor der Wahrheit“ aus diesem und dem letzten post fort. (mehr …)

Synopsis – Angst vor der Wahrheit

Paul Boghossian hat ein auch ins Deutsche – übrigens bemerkenswert schlecht – übersetztes Buch „Angst vor der Wahrheit“ zur Widerlegung des epistemischen Relativismus geschrieben, das einen interessanten Einstieg in die Diskussion um den Sozialkonstruktivismus bietet. Dieser post referiert die wichtigsten Überlegungen daraus. Stellenweise ist der Artikel jedoch sehr viel mehr eine rationale Rekonstruktion des Gedankengangs im Buch als eine Synopsis. Für etwaige Fehler bin daher nur ich allein verantwortlich. (mehr …)

Was ist Multikulturalismus?

Der linke Maskulismus – z.B. der auf genderama – wettert traditionell gegen Islamophobie und Kritiker der Masseneinwanderung. Als Humanist hingegen habe ich mit Islamophobie kein Problem, weil weltweit die Menschenrechte der Frauen am häufigsten und gravierensten durch den Islam verletzt werden. Aber was ist das eigentlich für ein linker Standpunkt, den wir sowohl im linken Maskulismus als auch z.B. in den politischen Kampagnen der Massenmedien zur Trump-Wahl beobachten konnten? (mehr …)